Am 14. Dezember findet von 10:00 bis 11:30 Uhr das NRW.Europa-Webinar "Eurostars – Ihr unbürokratischer Weg zur Förderung von innovativen Projekten mit internationalen Partnern" statt. Zwei Expertinnen geben Einblicke in die Anforderungen, das Antragsverfahren und Erfolgsfaktoren der Eurostars-Förderung sowohl aus Projektträger- als auch aus Unternehmensperspektive. Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Informationen finden Sie hier.
Der nächste Stichtag für Eurostars-Projektanträge ist Donnerstag, der 14. März 2024, 14:00 Uhr. Deutschen Interessenten wird empfohlen, sich vor Antragstellung mit dem Eureka-Büro im DLR Projektträger in Verbindung zu setzen.
Es werden neue Expert*innen zur Begutachtung von Eurostars-Projektanträgen gesucht. Die Evaluierung bei Eurostars erfolgt online, es sind also keine Reisen notwendig. Für die geleistete Arbeit erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung. Falls Sie Interesse haben, sich zu beteiligen, würden wir uns freuen, wenn Sie sich über die Webseite https://www.eurekanetwork.org/footer/engage-with-us/become-a-eureka-expert registrieren.
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich auch gerne an uns (+49 228 3821-1380) wenden.
Eine „grüne Haut“ zur Abkühlung von Gebäuden. Ein 3D-Biodruckverfahren für Bauchspeicheldrüsen. Ein portables System für Echtzeit-Datenanalysen im Fußball. Diese und weitere Innovationen sind in den vergangenen Jahren aus Eureka- und Eurostars-Projekten hervorgegangen. Eine aktuelle Broschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) enthält eine Auswahl an Beispielen für erfolgreiche, grenzüberschreitende Kooperationen.