Die nächsten Stichtage für Eurostars-Projektanträge sind Donnerstag, der 14. September 2023, 14:00 sowie Donnerstag, der 14. März 2024, 14:00. Deutschen Interessenten wird empfohlen, sich vor Antragstellung mit dem EUREKA-Büro im DLR Projektträger in Verbindung zu setzen.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine Bekanntmachung veröffentlicht, um Projekte zum Thema "Gestaltung der Arbeit in europäischen Kollaborationsnetzwerken" zu fördern. Von den deutschen Antragstellenden wird dabei die grenzüberschreitende Kooperation im Rahmen von Eureka erwartet. Das Eureka-Büro im DLR Projektträger berät Sie gerne dazu, wie Sie Partnerinnen und Partner aus anderen Eureka-Ländern einbinden können.
Weitere Informationen zum Förderaufruf finden Sie auf der Webseite des Eureka-Sekretariats und im Portal des Programmes Zukunft der Wertschöpfung.
Eine „grüne Haut“ zur Abkühlung von Gebäuden. Ein 3D-Biodruckverfahren für Bauchspeicheldrüsen. Ein portables System für Echtzeit-Datenanalysen im Fußball. Diese und weitere Innovationen sind in den vergangenen Jahren aus Eureka- und Eurostars-Projekten hervorgegangen. Eine aktuelle Broschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) enthält eine Auswahl an Beispielen für erfolgreiche, grenzüberschreitende Kooperationen.